Magdalena Broska, Adolf Luther, Eine ungewöhnliche Künstlerkarriere | A Remarkable Career as an Artist
Eine Publikation der AdolfLutherStiftung Krefeld, Silberne Reihe, Goch 2014
Gebundene Ausgabe, Format 23 x 29,7 cm, 104 Seiten, Texte in deutsch und englisch, 56 farbige und schwarz-weiße Abbildungen.
Verkaufspreis: 24,90 Euro
Herausgeber: Adolf-Luther-Stiftung, Krefeld im Pagina Verlag GmbH Goch
ISBN-Nr. 978-3-944146-23-2
Zu dem Buch
Die Adolf-Luther-Stiftung, die 2015 ihr 25-jähriges Bestehen feiert, widmet – nach ihrer Publikation Paris–Krefeld (1947–1964) – den zweiten Band ihrer Silbernen Reihe ihrem Stifter, dem Krefelder Lichtkünstler Adolf Luther (1912–1990). Unter dem Titel Adolf Luther. Eine außergewöhnliche Künstlerkarriere versammelt dieser Band Beiträge von Freunden und Weggefährten Adolf Luthers. Die Laudatio, die Klaus Honnef zum 100. Geburtstag des Künstlers gehalten hat, Beiträge zu Inhalten und Präsentationen von Luthers Werk, Gespräche, die die Verfasserin mit dem Architekten Bernd Peters und der Künstlerin Alicja Kwade über Adolf Luther geführt hat, und ein Essay des Philosophen Stephan Günzel über Luthers Raumtheorie vermitteln dem Leser wichtige Facetten dieser außergewöhnlichen Künstlerpersönlichkeit, die zur Zeit eine bemerkenswerte Wiederentdeckung erlebt.
Bestellung
Pagina Verlag GmbH
Postfach 100 154
47561 Goch
Adolf-Luther-Stiftung
Viktoriastr. 112
47799 Krefeld
oder per E-Mail:
info@pagina-verlag.de
info@adolf-luther-stiftung.com
Telefon +49 28 23 / 92 99 812