Stiftung
Stiftung für konkrete Kunst
Die Stiftung, die ihren Sitz in dem ehemaligen Wohn- und Atelierhaus des Künstlers hat, wird hauptamtlich von der Kunsthistorikerin Dr. Magdalena Broska geleitet.

Aufgabe
Ziel und Aufgabe der Stiftung besteht in der Förderung und Unterstützung der Erforschung der geistigen Grundlagen der konkreten Kunst seit Beginn der 1950er Jahre, der Darstellung und Weiterentwicklung der Stadt Krefeld als Schwerpunkt der konkreten Kunst und der Bewahrung des künstlerischen Werkes des Stifters und seiner Sammlung.

Neuigkeiten
Mehr Informationen über aktuelle oder vergangenen Ausstellungen, Publikationen und weitere relevante Meldungen zum Thema Licht- und Objektkunst, Adolf Luther und der Adolf-Luther-Stiftung.

Restaurierung
Eine fachgerechte Restaurierung zielt in erster Linie auf Substanzerhaltung. Neben präventiven Pflege- und Wartungsmaßnahmen dienen Konservierungsmaßnahmen der materiellen Substanzsicherung.

Werkverzeichnis
Die Stiftung führt ein nicht öffentliches Werkverzeichnis über die Werke des Künstlers, in welches Besitzer von Kunstwerken Adolf Luthers eine Eintragung beantragen können.
Die Adolf-Luther-Stiftung
wurde 1989 von dem Krefelder Licht- und Objektkünstler Adolf Luther (1912-1990) errichtet und 1990 als gemeinnützige Stiftung des privaten Rechts vom Land NRW anerkannt.
Anschrift
Adolf-Luther-Stiftung
Viktoriastr. 112
47799 Krefeld
info@adolf-luther-stiftung.com
Telefon
+49 (2151) 27 91 3