Stiftungs-Kurator/in und Geschäftsführer/in m/w/d
Die Adolf-Luther-Stiftung in Krefeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Stiftungs-Kurator/in und Geschäftsführer/in m/w/d
Die Adolf-Luther-Stiftung mit ihrem Sitz im ehemaligen Künstler- und Wohnatelier in Krefeld wurde 1989 von dem Krefelder Licht- und Objektkünstler Adolf Luther (1912–1990) gegründet. Ziel und Aufgabe der Stiftung besteht in der Förderung und Unterstützung der Erforschung der geistigen Grundlagen der konkreten Kunst, der Bewahrung des künstlerischen Werkes Adolf Luthers und seiner Sammlung.
Der Sammlungsbestand der Stiftung beinhaltet rund 1000 Werke von Adolf Luther aus den Sparten Zeichnung, Malerei, Grafik, Objektkunst und den Lichtintegrationen aus dem Zeitraum von 1942 bis 1990. Arbeiten von Yves Klein und Lucio Fontana, den Nouveaux Réalistes, den Künstlern der Zero-Bewegung sowie Ad Reinhardt und Joseph Beuys gehören zum Bestand der Sammlung ebenso wie ein Konvolut von Arbeiten des Krefelder Künstlers Herbert Zangs.
Seit Mai 2025 ist die Adolf-Luther-Stiftung eine enge, langfristige Kooperation mit den Kunstmuseen Krefeld eingegangen, die Krefeld als Standort für Konkrete Kunst stärkt. Ziel der Adolf-Luther-Stiftung an den Kunstmuseen Krefeld ist die wechselseitige Vernetzung und Stärkung der Sammlungsschwerpunkte und Aktivitäten vor allem im Bereich der Konkreten Kunst. Die Kooperation wird durch gemeinsame Aktivitäten wie z.B. Sammlungspräsentationen, Ausstellungen, Veranstaltungen, Forschungs- und Restaurierungsprojekte weiterentwickelt.
Drei Spielstätten – das Kaiser Wilhelm Museum, Haus Lange und Haus Esters von Mies van der Rohe -, bilden gemeinsam die Kunstmuseen Krefeld. Das Profil konturiert ein experimentierfreudiges, international- und interdisziplinär ausgerichtetes Programm im Bereich der modernen und zeitgenössischen Kunst, Design und Architektur. Die Kunstmuseen Krefeld wurden in 2022 von AICA Deutschland als Museum des Jahres ausgezeichnet.
Die Adolf-Luther-Stiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Stiftungs-Kurator/in und Geschäftsführer/in m/w/d in Vollzeit
In dieser verantwortungsvollen Position arbeiten Sie zur Hälfte für die Adolf-Luther-Stiftung und zur Hälfte im Rahmen einer Abordnung für die Kunstmuseen Krefeld und sind die Schnittstelle zwischen der Stiftung und den Kunstmuseen.
Das Entgelt orientiert sich an 13 TVöD.
–
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Leitung der Adolf-Luther-Stiftung und strategische Weiterentwicklung und Positionierung der Künstlerstiftung in Abstimmung mit dem Stiftungsvorstand
Strategische und organisatorische Entwicklung der Kooperation zwischen der Adolf-Luther-Stiftung und den Kunstmuseen Krefeld in Zusammenarbeit mit dem Stiftungsvorstand sowie der Direktion der Kunstmuseen Krefeld
Konzeption und Umsetzung von Ausstellungen in den Kunstmuseen Krefeld im Bereich der Konkreten Kunst und verwandter Disziplinen (Design, Architektur, etc.), aus historischer wie zeitgenössischer Perspektive
Betreuung eines permanenten Sammlungsraumes der Luther-Stiftung im Kaiser Wilhelm Museum
Konzeption, Umsetzung und Begleitung von Ausstellungen des Künstlers Adolf Luther und seiner Sammlung in anderen Institutionen auf nationaler und internationaler Ebene
Realisierung von wissenschaftlichen und ausstellungsbegleitenden Publikationen
Wissenschaftliche Erforschung des Werks von Adolf Luther
Pflege und Verwaltung der Sammlung der Adolf-Luther-Stiftung: Betreuung des Leihverkehrs, Restaurierungsmaßnahmen, fortlaufende Digitalisierung des Werkverzeichnisses und weiterführende Pflege des Archivs
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Adolf-Luther-Stiftung
Konzeption von Veranstaltungen und Vermittlungsprogrammen
Besucherführungen in der Künstlerstiftung
Budgetmanagement und Drittmittelakquise
–
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium (MA oder Promotion) der Kunstgeschichte
Hervorragende Kenntnisse im Bereich der Konkreten Kunst, sowie in globalen Entwicklungen der Abstraktion im 20. und 21. Jahrhundert
Interesse an interdisziplinären Fragestellungen, u.a. im angewandten Bereich
Mehrjährige kuratorische Erfahrung in einem Museum und/oder einer Stiftung
Nachgewiesene Kompetenz in Museums-, Ausstellungs-, Publikations-, Budget- und Projektmanagement
Strategisches und kreatives Denken, Belastbarkeit und Engagement
Sehr gutes schriftliche Ausdrucksvermögen in Deutsch
Kommunikationsstärke, soziale Kompetenz und Teamfähigkeiten
Sicherer Umgang mit EDV-Systemen, Datenbanken und den digitalen Medien
Sehr gute Englischkenntnisse
Führerschein Klasse B
–
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, frühester Eintrittstermin) als PDF-Dokument ausschließlich per E-Mail an: info@adolf-luther-stiftung.com
Bewerbungsfrist ist der 07.09.2025
Für weitere Auskünfte hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle stehen Ihnen Dr. Magdalena Broska, Adolf-Luther-Stiftung, Tel.: 02151/27913 oder Katia Baudin, Direktorin der Kunstmuseen Krefeld, 02151/97558 111 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Der Vorstand der Adolf-Luther-Stiftung